Datenschutzerklärung
Bei elunoraprytia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sophienstraße 28
60487 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +4930902945108
E-Mail: info@elunoraprytia.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Als Finanzbildungsplattform mit Fokus auf Inflationsaufklärung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Funktionsfähigkeit unserer Website und zur Bereitstellung unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Besuch erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt.
Freiwillige Angaben
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Lernprogramme anmelden, erheben wir die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und weitere Kontaktinformationen.
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse, Browser-Daten | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Kontaktformular-Daten | Bearbeitung Ihrer Anfragen | 3 Jahre |
Anmeldedaten für Lernprogramme | Bereitstellung der Bildungsdienstleistungen | 5 Jahre nach Vertragsende |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website und deren Funktionalitäten
- Durchführung und Verwaltung unserer Finanzbildungsprogramme zum Thema Inflation
- Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen und Kundenkommunikation
- Versendung von Bildungsmaterialien und Informationen zu unseren Leistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen
- Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (anonymisiert)
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und freiwillige Kommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Teilnahme an Lernprogrammen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Bereitstellung und Sicherheit
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis
Soweit wir externe Dienstleister zur Verarbeitung Ihrer Daten einsetzen, haben wir mit diesen entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Verwenden Sie dazu die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass eine vollständige Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet nicht garantiert werden kann.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Sitzung |
Funktionale Cookies | Verbesserung der Nutzererfahrung | 30 Tage |
Analytische Cookies | Analyse der Website-Nutzung | 2 Jahre |
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets dem aktuellen Rechtsstand anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Hinweis zu wesentlichen Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Zusätzlich werden wir auf unserer Website einen entsprechenden Hinweis veröffentlichen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.